top of page

Lernen Sie mich kennen

Schon als Kind wusste ich: Ich möchte einen Beruf ausüben, mit dem ich das Leben anderer Menschen positiv beeinflussen kann. Dieses tiefe innere Bedürfnis führte mich zur Psychologie – und später dazu, meine Berufung zur Profession zu machen.

Heute bin ich als eidgenössisch anerkannte Psychologin und Psychotherapeutin FSP / ZÜPP in Zürich tätig und begleite Menschen in schwierigen Lebensphasen mit Herz, Verstand und Verantwortung.

Es ist mir ein zentrales Anliegen, meine Klientinnen und Klienten auf ihrem ganz persönlichen Weg zu mehr Klarheit, Stabilität und innerem Gleichgewicht zu unterstützen.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Verkehrstherapie (VFV).

Wenn Ihnen nach dem Fahrausweisentzug eine Verkehrstherapie empfohlen
wurde, finden Sie bei mir Antworten auf Ihre Fragen.

Hier begleite ich Menschen, die ihren Führerausweis verloren haben, durch den oft herausfordernden Prozess der Wiedererlangung – fachlich fundiert, empathisch und lösungsorientiert. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt durch alle notwendigen Etappen, bis Sie wieder mobil und selbst bestimmt unterwegs sein können.

Seit 2011 arbeite ich mit Menschen, die mit ganz unterschiedlichen und oft sehr individuellen Herausforderungen konfrontiert sind. Jede Geschichte ist einzigartig – und verdient Respekt, Aufmerksamkeit und echtes Engagement. Ich nehme mir die Zeit zuzuhören, hinzuschauen und Wege aufzuzeigen, wie Veränderung möglich wird.

Vertrauen, Diskretion und Sorgfalt bilden dabei die Grundlage meiner therapeutischen Arbeit. Ich begleite Sie gerne – in Ihrem Tempo, mit dem Ziel, gemeinsam Antworten auf Ihre Fragen zu finden und neue Perspektiven zu eröffnen.

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP / ZÜPP

Verkehrstherapeutin VFV

Meine Qualifikationen

Erfahrungen, auf die Sie sich verlassen können

September 2006 – August 2015

Diplom Psychologie an der Ludwig-Maximilians- Universität, München

Ausbildung in tiefenpsychologisch
fundierter, analytischen Psychotherapie für Erwachsene, in Teilzeit, (CIP)Centrum für Integrative Psychotherapie
München, D.; seit Herbst 2019 abgeschlossen

September 2011 – Dezember 2012

Diplom Psychologie an der Ludwig-Maximilians- Universität, München

Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter
Psychotherapie für Erwachsene in Teilzeit,
C. G. Jung-Institut, Stuttgart
Tätigkeitsschwerpunkte:
Psychotherapeutische Theorieausbildung,
Psychotherapeutische Selbsterfahrung,
Praktische Tätigkeit Psychosomatik,
Praktische Tätigkeit Psychiatrie

Oktober 2006 – März 2011

Diplom Psychologie an der Ludwig-Maximilians- Universität, München

Ausbildung 

Die klinische Psychologie, sowie reflexive Sozialpsychologie waren meine Schwerpunktfächer

bottom of page